Vernetzt und informiert dank dem SVIAL

Mi, 29. Januar 25, 16:30-17:30

Konsumverhalten und neue Technologien

Angela Bearth forschte über 10 Jahre zu Konsumverhalten in der Gruppe von Prof. Dr. Michael Siegrist an der ETH Zürich. Die Präsentation zeigt zunächst auf, welche Faktoren unsere täglichen Einkäufe beeinflussen, und welche Wechselwirkungen zwischen der Konsumentenakzeptanz und aktuell diskutierten Themen, wie dem Aussehen von Gemüsen und Früchten und dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bestehen. Im zweiten Teil stellt sie uns ihre eigenen Studien zur Akzeptanz von Innovation und Technologie in der Produktion von Lebensmitteln bei den Konsumentinnen und Konsumenten vor. Im Anschluss haben wir noch Zeit, um diese Fragen und Herausforderungen im Plenum zu diskutieren.

Mi, 12. März 25, 17:00-18:00

Effizienterer Kupfereinsatz im Weinbau

Kupfer ist im biologischen Weinbau zur Bekämpfung des Falschen Mehltaus weit verbreitet. Als Kontaktfungizid wird es jedoch vom Regen abgewaschen, muss deshalb je nach Witterung oft mehrmals ausgebracht werden und reichert sich im Boden an, was für die Bodenlebewesen toxisch werden kann. In ihrer Masterarbeit an der Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaften in Zollikofen untersuchte Cécile Luterbacher deshalb den Einsatz von Chitosan, einem natürlichen Polysaccharid mit antimikrobieller Wirkung, zur Verringerung des Kupfereinsatzes im Weinbau.

Wir sind gespannt auf ihre Resultate und freuen uns auf die anschliessende Diskussion.

Mo, 7. April 25, 16:00-18:00

LinkedIn: Online-Schulung mit Fit For Profit

In der heutigen digitalen Welt ist LinkedIn zu einer unverzichtbaren Plattform für Networking, berufliche Entwicklung und erfolgreiche Jobsuche geworden. Auch in der Agro-Food-Branche wird es immer wichtiger, seinen LinkedIn-Auftritt zu perfektionieren.

An unserer Online-Schulung zeigen dir die Experten von FIT FOR PROFIT wie das geht und statten dich mit den nötigen Kenntnissen und Fähigkeiten aus.

Egal, ob du noch studierst, Berufseinsteiger:in bist, deine Karriere forcieren willst oder dein bestehendes Netzwerk erweitern möchtest – FIT FOR PROFIT gibt dir das Rüstzeug für deinen Erfolg auf dieser dynamischen Plattform.

Herzlich willkommen

Seit mehr als 120 Jahren vernetzen wir die Akteure der Agro-Food-Branche! An unseren vielfältigen Veranstaltungen diskutieren wir aktuelle Herausforderungen des Schweizer Ernährungssystems, geben Einblicke hinter die Kulissen innovativer Unternehmen und bringen Menschen mit vielseitiger Fachexpertise zusammen.

Unsere letzten News

SVIAL Adventskalender

Die Adventszeit kann beginnen – unser Adventskalender ist online! Ab sofort könnt ihr jeden Tag ein Türchen öffnen und euch auf spannende Einblicke sowie kleine Überraschungen freuen, die euch durch den Dezember begleiten. Lasst euch von besonderen Momenten in der Vorweihnachtszeit verzaubern und entdeckt täglich Neues.

Weiterlesen

United Against Food Waste lanciert StreamUp

Unter dem Motto „Grow Your Food Save Impact“ hat der Verein United Against Waste die Initiative StreamUp ins Leben gerufen – ein leicht zugängliches Programm, das gezielt erfolgsversprechende Projekte zur Reduktion von Lebensmittelverlusten fördert. Tatjana Nebel, engagiertes SVIAL-Mitglied, ist Projektleiterin bei Foodways und verantwortlich für dieses Programm.

Weiterlesen

Werde auch du Teil des SVIAL

Egal, ob du gerade mit dem Studium begonnen hast oder bereits länger in der Arbeitswelt tätig bist. Der SVIAL unterstützt, vernetzt und informiert dich!

Gründe für deine Mitgliedschaft

Vielfältige Aktivitäten

Schaue hinter die Kulissen von Unternehmen, erhasche Einblicke in Forschungsprojekte und diskutiere mit über aktuelle Entwicklungen der Branche.

Breite Vernetzung

Komme an unseren Veranstaltungen mit Menschen aus diversen Bereichen des Schweizer Agro-Food-Systems in Kontakt.

Plattform für Expert:innen

Fördere mit uns den Austausch und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige Entwicklung des Schweizer Ernährungssystems.

Nachwuchsförderung

Profitiere als Studierende:r der Agrar- und Lebensmittel-wissenschaften von der Unterstützung beim Berufseinstieg und der der Vernetzung mit Arbeitgebenden.

Als SVIAL-Mitglied profitierst du von…

...interessanten Kontakten.

Lerne in unserem Netzwerk aus Fachpersonen verschiedener Bereiche des Schweizer Agro-Food-Systems interessante Personen kennen.

...Vergünstigungen bei Events.

Als SVIAL-Mitglied kannst du zu vergünstigten Tarifen an unseren vielfältigen Veranstaltungen teilnehmen.

...einem grossen Infopaket.

Mit dem Newsletter und Magazin von foodaktuell bleibst du als SVIAL-Mitglied stets gut informiert.

...Exklusivität.

Nimm an Veranstaltungen teil, die exklusiv für SVIAL-Mitglieder organisiert werden.

Mitglieder
0
Veranstaltungen pro Jahr
0 +
LinkedIn Kontakte
0 +