Vernetzt und informiert dank des SVIAL

Mo, 03. April 23, 17:30-18:30

EggField - Wie Ei direkt vom Feld

Für vegane Produkte sind Ei-Alternativen auf pflanzlicher Basis gesucht, die die gleichen Eigenschaften wie das Hühnerei haben. Das Start-up EggField setzt sich täglich damit auseinander und entwickelt natürliche Ei-Alternativen. Am 3. April erfahren wir mehr über das Start-up.

Mi, 26. April 23, 17:30-20:30

Tierhaltung mit Zukunft

Der Konsum tierischer Produkte hat verschiedene Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt. Unter dem Titel «Mit gesunden Tieren die Umweltbelastung senken und hochwertige Nahrungsmittel produzieren» sprechen wir mit 3 Experten aus der Branche. Am Ende gibt es noch die Möglichkeit seine eigene Meinung einzubringen und zu diskutieren.

Fr, 05. Mai 23, 8:15-14:30

Swiss Agro Forum

Das Swiss Agro Forum findet am 5. Mai 2023 auf dem Messegelände BEA Bern statt. Eingeladene Referenten und Referentinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen werden zum Thema «Organisationsmanagement: Erfolg im Fokus – Zukunft im Blick» spannende Inputs geben.

Herzlich willkommen

Seit mehr als 120 Jahren vernetzen wir die Akteure der Agro-Food-Branche! An unseren vielfältigen Veranstaltungen diskutieren wir aktuelle Herausforderungen des Schweizer Ernährungssystems, geben Einblicke hinter die Kulissen innovativer Unternehmen und bringen Menschen mit vielseitiger Fachexpertise zusammen.

Unsere letzten News

Aus dem Leben von Bernard Lehmann

Bei unserem Gespräch mit Bernard Lehmann am 23. Februar im Impact Hub in Bern haben wir viele spannende Erzählungen aus dem Leben des Agrarwissenschafter gehört. Hier auch ein kleiner Einblick für euch.

Weiterlesen

Verschiebung Future Food Symposium

Wir haben uns entschieden, das Future Food Symposium vom 3. Februar auf den 13. Juni zu verschieben und freuen uns auf einen spannenden Event.
Trage dir das Datum ein, weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen.

Weiterlesen

Werde auch du Teil des SVIAL

Egal, ob du gerade mit dem Studium begonnen hast oder bereits länger in der Arbeitswelt tätig bist. Der SVIAL unterstützt, vernetzt und informiert dich!

Gründe für deine Mitgliedschaft

Vielfältige Aktivitäten

Schaue hinter die Kulissen von Unternehmen, erhasche Einblicke in Forschungsprojekte und diskutiere mit über aktuelle Entwicklungen der Branche.

Breite Vernetzung

Komme an unseren Veranstaltungen mit Menschen aus diversen Bereichen des Schweizer Agro-Food-Systems in Kontakt.

Plattform für Expert:innen

Fördere mit uns den Austausch und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige Entwicklung des Schweizer Ernährungssystems.

Nachwuchsförderung

Profitiere als Studierende:r der Agrar- und Lebensmittel-wissenschaften von der Unterstützung beim Berufseinstieg und der der Vernetzung mit Arbeitgebenden.

Als SVIAL-Mitglied profitierst du von…

...interessanten Kontakten.

Lerne in unserem Netzwerk aus Fachpersonen verschiedener Bereiche des Schweizer Agro-Food-Systems interessante Personen kennen.

...Vergünstigungen bei Events.

Als SVIAL-Mitglied kannst du zu vergünstigten Tarifen an unseren vielfältigen Veranstaltungen teilnehmen.

...einem grossen Infopaket.

Mit dem Newsletter und Magazin von foodaktuell bleibst du als SVIAL-Mitglied stets gut informiert.

...Exklusivität.

Nimm an Veranstaltungen teil, die exklusiv für SVIAL-Mitglieder organisiert werden.

0
Mitglieder
0 +
Veranstaltungen pro Jahr
0 +
LinkedIn Kontakte