Wir sind Planted und wir haben Grosses vor – dafür brauchen wir DICH!
Nach Jahren der Forschung wurde Planted im Juli 2019 als Spin-off der ETH Zürich gegründet. Unser Ziel ist es, die Welt besser zu machen. Mit einem revolutionären Plan: Biostrukturiertes Fleisch aus Pflanzen, das dem tierischen in Nichts nachsteht, mit einzigartigem Geschmack und authentischer Textur punktet und in Nachhaltigkeit und Gesundheit Kilometer vorauseilt!
Planted ist mehr als ein köstliches Produkt - es ist auch eine Einstellung. Wir wollen die Art und Weise, wie Fleisch wahrgenommen und konsumiert wird, radikal verändern und einen Wechsel vom Verzehr tierischer zu dem pflanzlicher Proteine anregen.
Wir bewirken Veränderung. Nicht nur, weil wir können. Weil wir müssen. Bist du auch hungrig nach Veränderung? Dann sei mit uns Teil der «Tasty Revolution»!
Im Praktikum im Process Engineering verstärkst du ab sofort (oder nach Vereinbarung) unser Team für mindestens 6 Monate. Wir bieten dir die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und mitzuerleben, wie Process Engineering hilft, die Kapazitäten für ein schnell wachsendes Startup bereit- und sicherzustellen.
Deine Mission:
Deine Toolbox:
Du bist:
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung über unser Online Jobportal. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die direkt über das Online Jobportal eingereicht werden.
Bei sonstigen Fragen steht Dir Flavia vom Team Talent & Culture gerne zur Verfügung: flavia.huwyler@eatplanted.com
Sam, Jana, Constantin und Vera aus dem Manufacturing-Team freuen sich auf dich!
Abteilung: Manufacturing
Region / Ort: Kemptthal
Datum: 13.06.2022
Per Sommer 2022 mit Laufzeit auf 12 Monate
Deine Aufgaben
- Der Fokus dieses Praktikums ist die Entwicklung einer Projekt- und Beratungsmethodik für die
Zielgruppe Gastronomie. Aufbauend auf unserem Food Save Management Angebot entwickelst du
eine übergeordnete Methode im Sinne einer Hot-Spot Analyse für Nachhaltigkeitsthemen von
Gastronomieunternehmen. Dies enthält eine Konzeptphase (kurz), Umsetzung eines MVP (mit
einem externen Technologieanbieter), Praxistests und Markteinführung.
- In enger Zusammenarbeit mit unserem Team trägst du für dieses Projekt selbst Verantwortung
und bist für das Projektmanagement zuständig.
- Daneben unterstützt du unser Team in Kundenprojekten aus der Privatwirtschaft (vorwiegend
KMU), Verbänden und der öffentlichen Hand (z.B. Wissensmanagement, Erarbeitung von
Projektberichten oder -präsentationen, o.ä.).
Deine Schlüsselkompetenzen
- Abschluss oder im Studium (Universität, FH, HF) in einem ernährungsbezogenen Studienfeld. Deine
Leidenschaft und Kompetenz für Nachhaltigkeit zeigt sich entweder über dein Studium oder über
anderweitige Aktivitäten oder Erfahrungen.
- Stark in analytischem und lösungsorientiertem Arbeiten und gute Planungsfähigkeiten.
- Ideenreiche, kreative und mutige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und einer schnellen
Auffassungsgabe.
- Deutsche Muttersprache. Französisch und/oder Englisch sind ein Plus.
Passt das zu dir? Dann sende uns deine Bewerbung in einer einzelnen PDF Datei per E-Mail an
info@foodways.ch. Bei vorgängigen Fragen ruf uns an auf 031 331 16 16. Wir freuen uns dich kennen
zu lernen!
Region / Ort: Basel / Bern, oft virtuell
Datum: 26.05.2022
Syngenta is a leading company in agricultural chemistry helping to improve global food security by enabling millions of farmers to make better use of available resources. Through world class science and innovative crop solutions, our 28,000 people in over 90 countries are working to help increase crop productivity, protect the environment, and improve health and quality of life.
Our employees reflect the diversity of our customers, the markets where we operate and the communities which we serve. We invite you to help us shape the future of agriculture. At Syngenta, we believe every employee has a role to play in safely feeding the world and taking care of our planet.
Internship in Formulation Europe (m/f/d) – 12 months
Syngenta Formulation Department in Switzerland aims to develop and deliver innovative products from the outstanding Syngenta active ingredients pipeline. This includes the development and optimization of novel formulations from lab to production scale as well as products’ support throughout their whole lifetime.
For our Formulation Department we are looking for a trainee to join us for a 12-month internship starting around Q2-Q3 2022. This internship will consist in independently carrying out experimental and computational formulation development activities at lab scale.
The Formulation site is located in Münchwilen Aargau, Switzerland and close to the cosmopolitan city of Basel.
Accountabilities:
• Establish and conduct formulations preparation and characterization programs thanks to rheology, microscopy, granulometry, application tests etc.
• Interpret experimental data and shape formulation developments/research program to optimize formulation stability/properties and match project requirements
• Investigate new formulation technologies to solve specific problems supported by lab team and scientific literature available
• Prepare interim detailed reports and present projects progress to team and supervisor on a regular basis
Requirements:
• You are completing your Bachelor’s / Master’s degree in biology, chemistry, materials science, food science or a similar domain
• You are interested in deciphering complex materials behavior into simple concepts
• You like to communicate science and create easy-to-understand, customer-friendly technical material
• Ideally you are experienced to the programming of apps
• Team player in an international environment
• High motivation and quick adaptation to a new and technical working environment
• Good English language skills. German would be a plus
What we offer:
• We offer a position which contributes to valuable and impactful work in a stimulating and international environment
• Flexible working arrangements and environment with an open culture and diverse workforce
• The opportunity to work with and learn from highly qualified and experienced employees
• Learning culture (Together we Grow) and wide range of training options
• You will profit from an onsite doctor, gym, canteen, and other benefits
Interested? We look forward to receiving your online application including all relevant documents (cover letter with your availability, CV, diploma, certificates) – reference number 18039928.
Please be aware that the job title may differ from the position title.
Did you know? Syngenta has been ranked as a top employer by Science Journal.
Learn more about our team and our mission.
Syngenta is an Equal Opportunity Employer and does not discriminate in recruitment, hiring, training, promotion or any other employment practices for reasons of race, color, religion, gender, national origin, age, sexual orientation, marital or veteran status, disability, or any other legally protected status
Abteilung: Formulation Department
Region / Ort: Münchwilen Aargau
Datum: 19.05.2022
planted.thirty hours - 30 hours of innovation
Experience the unique Planted spirit in 30 hours, solve a fascinating case, be mentored by Planted Business Experts, get in touch with recruiters, connect with like-minded people, and of course win the innovation competition!
Now or never! It’s time to shape the future food experience. Become part of the first Planted student innovation competition and help us find the missing peas!
The event:
You will not only work on an exciting business case but also be able to work from our office premises in Kemptthal, see the production site, get in touch with Planted employees, enjoy a delicious planted.kebab lunch by the food truck, and maybe even taste some exclusive next-gen Planted products that haven't entered the market yet.
And the winner? Each member of the winning team will be rewarded with a 6-month planted products subscription and be on the fast track for your desired job position at Planted.
Apply now as a group with a short video where you present yourselves and tell us why we should choose you for the limited number of places available.
Let's make the world a better place - one tasty bite at a time!
Applications are open until the end of June 22.
In case of questions, Flavia from team Talent & Culture is happy to help you out: flavia.huwyler@eatplanted.com
More details here
Region / Ort: Kemptthal
Datum: 18.05.2022
In unserer Manufaktur verarbeiten wir handwerklich Kakao sortenrein in kleinen Chargen zu Schokolade und geben interessierten Leuten Wissen weiter.
Wir bieten ab sofort oder nach Vereinbarung eine Praktikumsstelle (80-100%, mindestens 6 Monate) in der Schokoladenproduktion an.
Unser Angebot
Du arbeitest im Herzen von Zürich (im DasProvisorium in der Binz) und erhältst die Möglichkeit in unserer kleinen Manufaktur mitzuarbeiten. Du bist Teil eines vielseitigen und zielstrebigen Teams und agierst in der Produktion.
Du hast die Chance in einem engagierten Umfeld tätig zu sein und (er)lebst den ganzen Prozess hinter laflor mit.
Ebenfalls wirst Du, wie laflor, ein Teil des Coworking space “DasProvisorium”, in dem sich viele Menschen für nachhaltige Esskultur einsetzen. Du wirst für Deinen Einsatz entlohnt - nicht fürstlich, aber fair. Gerne kannst Du Dich auch aktiv einbringen, wir sind noch stetig am wachsen und uns verändern und hören uns gerne Deine Ideen an.
Deine Hauptaufgaben
- Mitarbeit und selbstständiges Arbeiten in der Produktion (Rösten, Mahlen, Temperieren, Verpacken, Dragieren, Abwaschen, Dokumentation der Arbeitsprozesse etc.)
- Mithilfe bei Bestellungen - Betreuung interessierter Kund:innen (Verkauf unserer Produkte und kleine Tour durch die Manufaktur)
- Teilnahme an Veranstaltungen und Repräsentierung von laflor an Anlässen
- Selbständiges Umsetzen eines internen Projektes welches mit der Produktionsleitung festgelegt wird
- Vieles lernen rund um die Schokoladenwelt
- und täglich naschen
Unsere Anforderungen
Du studierst entweder im Lebensmittelbereich oder hast schon mal als Köch/in, Konditor/in oder ähnliches gearbeitet. Du interessierst Dich für die zahlreichen Facetten rund um Schokolade, deren handwerkliche Herstellung, und fühlst Dich vom bewussten Genuss angesprochen. Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen und anzupacken. Anpacken heisst: mit Sorgfalt, Genauigkeit und Ausdauer die verschiedenen Herstellungsprozesse verrichten und interessierte Kund:innen betreuen. Du kannst gut mit Kritik umgehen, hast ein Verständnis für Sorgfalt und Hygiene, stehst gerne den ganzen Tag auf deinen Beinen und arbeitest zuverlässig.
Bei Interesse sende bitte die vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben und aktuellen Lebenslauf) an Meret Casagrande unter meret@laflor.ch.
Abteilung: Produktion
Region / Ort: Zürich
Datum: 04.05.2022
Wir suchen ein*e Brand Botschafter*In (im Stundenlohn),
für die Betreuung, Planung und Durchführung unserer Events & Degus (bei Eignung & Interesse auch andere Tätigkeiten möglich).
Wir sind ein junges Start-Up, das lokale, pflanzenbasierte und superleckere Lebensmittel herstellt (Schau gerne vorbei auf www.fabas.ch). Wir bauen Proteinkulturen in der Schweiz an, um dem wachsenden Bedürfnis nach pflanzlichen Proteinen auf eine nachhaltige Weise gerecht zu werden. Schweizer Bio-Hummus ist unser erstes Produkt, welches wir erfolgreich über unseren Online-Shop, in Bioläden und im Alnatura verkaufen. Nun wollen wir unsere Produkte in der ganzen Schweiz bekannt machen und sind deswegen auf der Suche nach Dir!
Willst Du…
- Einen Impact auf das Weltgeschehen haben und die Ernährung der Zukunft mitgestalten?
- Ein kreatives und offenes Arbeitsumfeld in einem Food Start-Up miterleben?
- Einblicke in die Lebensmittelwelt, inkl. viele neuer Kontakte und Eindrücke erhalten?
- Bei Eignung und Interesse auch die Möglichkeit haben, in anderen Bereichen unseres Start-Up’s mitzuarbeiten?
Kannst Du…
- unseren Stand an Events und Messen betreuen?
- Degus und Samplingaktionen durchführen?
- Die Anlässe vorbereiten und bei Eignung planen?
- Effizient, selbstständig und mit Eigeninitiative arbeiten, ohne die ständige Kontrolle durch Vorgesetzte (das gibt es bei uns nämlich nicht)
Du musst nicht all diese Kompetenzen mitbringen, um eine Bereicherung für unser Team zu sein. Wir sind der Überzeugung, dass man im passenden Umfeld und mit der richtigen Einstellung so ziemlich alles lernen kann und nehmen Dich gerne auf diese Reise mit.
Idealerweise hast Du schon...
- Erste Erfahrungen an Events, in der Gastronomie oder ähnlichen Bereichen
- Eine offene und kommunikative Art
- Freude an gutem Essen
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch am Wochenende zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache ist von Vorteil
- Idealerweise einen Führerschein der Kategorie B
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen an: anik@fabas.ch
Abteilung: Events und Degustationen
Region / Ort: Dietikon
Datum: 27.04.2022
Der Pflanzenschutzdienst des Kantons Tessin ist auf der Suche nach drei Praktikanten als Unterstützung für die Tätigkeiten des Gebietsmonitorings während der Vegetationsperiode 2022.
Ein Praktikum zu 100% für 6 Monate (Mai-Oktober, Zeitraum wird noch abgestimmt), als Unterstützung bei der Überwachung des Gebietes in Bezug auf Quarantäneorganismen und andere Schadorganismen in der Landwirtschaft.
Für das Praktikum wird eine kürzlich abgeschlossene oder laufende akademische Ausbildung an einer Universität, einer polytechnischen Schule, einer Fakultät für Agrarwissenschaften, Biologie oder ähnlichen Disziplinen vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten die Bewerber Interesse an der Pflanzenschutz- und Entomologiebranche zeigen und die Fähigkeit besitzen, im Team und selbstständig zu arbeiten. Eine Fahrerlaubnis Kat.B ist erforderlich.
Die Bewerbungen müssen bis spätestens 20. Mai 2022 online auf der Website der Kantonsverwaltung des Kantons Tessin eingereicht werden.
Abteilung: Gebietsmonitoring
Region / Ort: Bellinzona
Datum: 21.04.2022
Der Pflanzenschutzdienst des Kantons Tessin ist auf der Suche nach drei Praktikanten als Unterstützung für die Tätigkeiten des Gebietsmonitorings während der Vegetationsperiode 2022.
Ein Praktikum zu 100% für 3 Monate (Juni-August), im Rahmen des Horizon 2020 Projekts "Integrated Pest Management of the invasive Japanese Beetle, Popillia japonica (IPM-Popillia)". Die Hauptaufgaben sind das Monitoring und die Analyse von Daten über den japanischen Käfer, Popillia japonica.
Für den Praktikumsplatz wird eine kürzlich abgeschlossene oder laufende akademische Ausbildung an einer Universität, einer polytechnischen Schule, einer Fakultät für Agrarwissenschaften, Biologie oder ähnlichen Disziplinen vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten die Bewerber Interesse an der Pflanzenschutz- und Entomologiebranche zeigen und die Fähigkeit besitzen, im Team und selbstständig zu arbeiten. Eine Fahrerlaubnis Kat.B ist erforderlich.
Die Bewerbungen müssen bis spätestens 20. Mai 2022 online auf der Website der Kantonsverwaltung des Kantons Tessin eingereicht werden.
Abteilung: Gebietsmonitoring
Region / Ort: Bellinzona
Datum: 21.04.2022
Der Pflanzenschutzdienst des Kantons Tessin ist auf der Suche nach drei Praktikanten als Unterstützung für die Tätigkeiten des Gebietsmonitorings während der Vegetationsperiode 2022.
Das Praktikum zu 50% ist für 3 Monate (Juni-August), als Unterstützung für ein Projekt zum Monitoring von Ostrinia nubilalis und seinem Parasitoiden Trichogramma brassicae.
Für das Praktikum wird eine kürzlich abgeschlossene oder laufende akademische Ausbildung an einer Universität, einer polytechnischen Schule, einer Fakultät für Agrarwissenschaften, Biologie oder ähnlichen Disziplinen vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten die Bewerber Interesse an der Pflanzenschutz- und Entomologiebranche zeigen und die Fähigkeit besitzen, im Team und selbstständig zu arbeiten. Eine Fahrerlaubnis Kat.B ist erforderlich.
Die Bewerbungen müssen bis spätestens 20. Mai 2022 online auf der Website der Kantonsverwaltung des Kantons Tessin eingereicht werden.
Abteilung: Gebietsmonitoring
Region / Ort: Bellinzona
Datum: 21.04.2022
Jedes Jahr schreiben wir eine Reihe von Praktikumsstellen in unseren Forschungsgruppen aus. Die bezahlten Praktika finden in der Regel zwischen April und Oktober statt, vorzugsweise für die Dauer von sechs Monaten.
Unsere Praktikanten sind Studentinnen und Studenten in fortgeschrittenen Semestern an einer Hochschule, vor allem in den Studienrichtungen Agronomie, Biologie, Geographie oder Umweltlehre, aber auch Absolventen und Absolventinnen von Fachhochschulen oder Landwirte. Es ist auch möglich ein Nachdiplompraktikum zu absolvieren. Der Praktikant oder die Praktikantin arbeitet schwerpunktmässig in einem Departement, erhält aber auch Einblick in andere Departements. Am Schluss des Praktikums verfassen die Praktikanten einen Arbeitsbericht, in der Regel über ein selbständig bearbeitetes Teilgebiet.
Studierende im Master der Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der ETH Zürich, die eine Stelle für ein Berufspraktikum suchen, können sich für diese Stellen bewerben.
Region / Ort: Frick, AG
Datum: 13.01.2021
Dreimonatiges Praktikum
Praktikum für junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren in einem unserer Projekte in Lateinamerika, Afrika oder Südostasien.
Einjähriges Praktikum
Praktikum für junge Menschen ab 21 Jahren in einem unserer Projekte in Lateinamerika, Afrika oder Südostasien.
Du möchtest die Zukunft unseres Unternehmens mitgestalten? Das freut uns! Wir bieten Herausforderungen für motivierte Studierende und Hochschulabsolventen.
Starte jetzt deine Karriere – mit einem Praktikum bei uns oder mit einem Trainee-Programm der Migros-Industrie.
Schnuppere bei uns rein! Wir bieten regelmässig Praktika in diversen Bereichen an. Die aktuell verfügbaren Praktikumsangebote findest du jeweils in unseren Stellenangeboten.
Halte dich fest: Bei uns kannst du von dem grossartigen Trainee-Programm der M-Industrie profitieren, das insgesamt 24 Monate dauert. Im Rahmen des Programms durchläufst du 3 Stages und verbringst je acht Monate in drei unterschiedlichen Unternehmen der M-Industrie.
Abteilung: diverse Angebote
Region / Ort: schweizweit
Der Arenenberg beherbergt das Kompetenzzentrum für Landwirtschaft im Kanton Thurgau. Er betreibt die landwirtschaftliche Schule, die Beratung und führt drei landwirtschaftliche Schul- und Versuchsbetriebe.
In den Monaten April bis September bieten wir Studierenden aus den Bereichen
Agronomie FH oder ETH
Praktika für jeweils 4 bis 6 Monate
in den nachfolgenden Fachbereichen an:
Abteilung: Themen nach Wahl
Region / Ort: Salenstein, TG
Datum: 17.11.2021
Wir sind EggField - ein "Alternative Protein-Startup" und helfen mit, die Lebensmittelindustrie zu revolutionieren. Wir entwickeln eigene Ei-Ersatz-Produkte für die Lebensmittelverarbeitung und helfen unseren Kunden bei der Umstellung von tierischen Zutaten auf bessere, pflanzliche Lösungen.
Zur Unterstützung für unser Team suchen wir mit Startdatum Mitte Mai oder Juni eine / einen Praktikant*in Lebensmitteltechnologie
Du bist motiviert Neues auszuprobieren und möchtest einen Beitrag zur Entwicklung von pflanzenbasierten Zutaten und damit zu ethischen und klimafreundlichen Lebensmitteln leisten. Nach kurzer Einarbeitungszeit bist du in der Lage das Team aktiv zu unterstützen, mit Partnern / Kunden in Kontakt zu treten sowie selbständig Pilotproduktion, Produkttests und Experimente zu planen und durchzuführen. In der Produkt- und Applikationsentwicklung bringst du dich aktiv ein und
arbeitest mit unserem CEO, CTO und unserer Produktentwicklung zusammen. Arbeitsorte sind Illnau und Wermatswil.
Hauptaufgaben
- Mitarbeit in der Pilot-Produktion
- Mitarbeit in der Entwicklung des Scale-up-Prozesses
- Herstellung von Mustern
- Koordination mit Lohnverarbeitern und Mitarbeit in der Supply Chain
- Optimierung der Prozessparameter zur Verbesserung von funktionellen Produkt-Eigenschaften
- Haltbarkeitstest / Probenversand Labor
- Durchführen von Analysen / Qualitätssicherung / Optimierung von Analysemethoden
- Mitarbeit n der Produktentwicklung z.B. Evaluation von möglichen Zutaten / Komponenten
- Mitarbeit in der Erarbeitung von IP relevanten Alleinstellungsmerkmalen
- GHP / HACCP / Konzepte
- Entwicklung und Testen von Rezepturen zusammen mit Kunden
- Aushilfe in der Lebensmittelproduktion v.a. im Bereich Backwaren (ggf. 1-2 Tage pro Woche)
Dein Profil
- Freude an der Entwicklung von Lebensmitteln der Zukunft
- Interesse an Nachhaltigkeit / Ökologie / Circular Economy
- MSc oder BSc. in Lebensmittelwissenschaften, Lebensmitteltechnologie oder verwandte Studiengänge
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Proaktive, Umsetzungsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Motiviert, "Can-Do"-Einstellung
- Arbeitest gerne selbstständig und im Team
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Genauigkeit / Fähigkeit zur sauberen Dokumentation von Prozessen
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Benefits
- Steile Lernkurve mit Verantwortung ab Tag eins
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit einen Unterschied in der Entwicklung von pflanzenbasierten Produkten zu machen
- Du bist ein wichtiger Teil in einem jungen und begeisterten Team
- Flexible Arbeitszeiten, inkl. 10 Remote-Work-Tagen
- Halbtax gratis für 1 Jahr (sofern kein Abo vorhanden und Praktikum mind. 6 Monate)
- CHF 1700.- in den ersten 6 Monaten pro Monat (brutto), danach CHF 2100.-
- Office direkt beim Bahnhof Illnau
Wer wir sind
Ein Team aus Projektinitiatoren mit Erfahrung im Startup-, Industrie- und Research-Bereich (ETH Zürich, ZHAW), die für neue pflanzenbasierte Lösungen in der Lebensmittelindustrie brennen.
Abteilung: Lebensmitteltechnologie
Region / Ort: Illnau und Wermatswil, Zürich
Datum: 28.03.2022
Abteilung: F&E
Region / Ort: Grossdietwil
Datum: 30.03.2022
Praktikumsantritt: jederzeit möglich
Praktikumsdauer: nach Absprache
Ihr Profil
Unser Angebot
Die Stelle finden Sie in der Jobbörse.
Abteilung: Verkauf, Marketing, Entwicklung, Produktion
Region / Ort: Auw AG
Antritt, Pensum und Dauer nach Absprache.
Sie bringen mit
Wir bieten ihnen
Region / Ort: Zell, Luzern
Bereich: Kartoffel- & Tomatenzüchtung sowie Permakultur
Beginn & Dauer: Nach Vereinbarung
Eigene Zuchtprojekte willkommen!
Mehr Informationen und Auskünfte unter:
Varietas.ch
stefan@varietas.ch
Stefan Griesser
Bachserstr. 2
8187 Weiach
079 258 23 94
Region / Ort: Weiach ZH
Datum: 08.06.2020
Bischofszell Nahrungsmittel AG
Allgemeine Informationen zum Trainee Programm bei Emmi: Studenten und Hochschulabsolventen | Emmi Gruppe
FFF Fresh & Frozen Food AG: Traineeprogramm im Product Management
Bischofszell Nahrungsmittel AG
Allgemeine Informationen zum Trainee Programm bei Emmi: Studenten und Hochschulabsolventen | Emmi Gruppe
FFF Fresh & Frozen Food AG: Traineeprogramm im Product Management